Nach einer langen Reise kommen die Studierenden schließlich in der Erasmus-Wohngemeinschaft an, die sechs Schlafzimmer und eine riesige Küche hat, in der sie gemeinsam kochen und essen können.
                    
                     
                                                
                                
                                            Illustriert von
                                			
Océane Payan
                            
                                                               
                                     
                                               
                                                            
                                                                Die Studierenden sind Popi aus Zypern (sie ernährt sich ausgewogen mit Fleisch, Reis, Obst und Gemüse, sie hasst Street Food und isst nie Süßigkeiten), Mike aus Irland (er ist ein sehr sportlicher Rugbyspieler und liebt es, viel zu essen und neue Gerichte auszuprobieren), Fabio aus Italien (Fabio mag italienisches Essen, vor allem Pasta und Pizza und er liebt die mediterrane Küche mit Fisch), Margot aus Frankreich (sie liebt Sushi und die japanische Kultur, sie mag kein Fleisch), Jonas aus Deutschland (er ist aufgrund seines langsamen Stoffwechsels etwas übergewichtig und muss daher eine spezielle Diät einhalten) und Manuel aus Portugal (er liebt es zu laufen, sein Körper verträgt keine Milchprodukte, daher muss er sehr vorsichtig sein, was er isst).
                    
                     
                                                
                                
                                            Illustriert von
                                			
Océane Payan
                            
                                                               
                                     
                                               
                                                            
                                                                Nach ein paar Stunden im Haus beschließt die Gruppe in den Supermarkt zu gehen, um Lebensmittel für die Woche einzukaufen.
Als sie dort ankommen, müssen sie entscheiden, ob sie getrennt oder gemeinsam einkaufen oder ob sie sich bestimmte Produkte teilen wollen.
                    
                     
                                                
                                
                                            Illustriert von
                                			
Océane Payan
                            
                                                               
                                     
                                               
                                                            
                                                                Ein Problem sind ihre unterschiedlichen kulturellen Essgewohnheiten. Einige von ihnen ziehen es vor getrennt einzukaufen und ihre Mahlzeiten nach ihrem persönlichen Geschmack zu planen, andere sind der Meinung, dass gemeinsames Einkaufen eine gute Möglichkeit ist etwas Geld zur Seite zu legen, Rezepte auszutauschen und etwas über die Kultur des jeweiligen Landes zu lernen. 
Andere Probleme sind ihr persönlicher Geschmack, Manuels Laktoseintoleranz und der Glaube, dass gemeinsames Einkaufen kompliziert sein kann. 
Als sie in den Supermarkt gehen, beschließen sie sich aufzuteilen und die Produkte in den Regalen zu betrachten, um zu entscheiden, wie sie ihren Einkauf am besten organisieren können.
                    
                     
                                                
                                
                                            Illustriert von
                                			
Océane Payan
                            
                                                               
                                     
                                               
                    
                Wohngemeinschaft
                Gruppe von Personen, die als Gemeinschaft ein Haus oder eine Wohnung bewohnen 
                Nomen
             
                    
                ausgewogen
                sich in einem bestimmten Gleichgewicht befindend 
                Adjektiv
             
                    
                auszuprobieren
                versuchen, auf die Probe stellen 
                Verb
             
                    
                teilen
                aufspalten, gemeinsam mit anderen nutzen 
                Verb
             
                    
                unterschiedlichen
                andersartig, nicht gleich 
                Adjektiv
             
                    
                Essgewohnheiten
                Verhaltensweisen bei der Auswahl und Aufnahme von Nahrung 
                Nomen
             
                    
                auszutauschen
                wechselseitig übergeben 
                Verb
             
                    
                kompliziert
                komplex, schwer zu durchschauen 
                Adjektiv
             
                    
                Essgewohnheiten
                Verhaltensweisen bei der Auswahl und Aufnahme von Nahrung 
                Nomen
             
                    
                diskutieren
                in einem Gespräch Ansichten, Meinungen austauschen 
                Verb
             
                    
                Auseinandersetzungen
                Rangelei, Reibungen, Streitigkeit  
                Nomen
             
                    
                Praktikum
                im Rahmen einer Ausbildung abzuleistende praktische Tätigkeit 
                Nomen
             
                    
                Leckereien
                etwas, das besonders gerne gegessen wird 
                Nomen
             
                    
                gespendeten
                für einen wohltätigen Zweck geben, schenken 
                Adjektiv
             
                    
                Bedenkzeit
                Zeit, sich zu bedenken, bevor man eine Entscheidung trifft 
                Nomen
             
                    
                separat
                von etwas anderem getrennt 
                Adjektiv
             
                    
                respektieren
                jemandem Anerkennung, Wertschätzung entgegenbringen 
                Verb
             
                    
                verderben
                durch längeres Aufbewahrtwerden schlecht, unbrauchbar werden 
                Verb
             
                    
                haltbar
                über einen längeren Zeitraum brauchbar, genießbar sein 
                Adjektiv
             
                    
                beigebracht
                jemanden lehren, etwas vermitteln 
                Verb
             
                    
                zurechtzufinden
                damit fertigwerden 
                Verb
             
                    
                Schichten
                Abschnitt eines Arbeitstages 
                Nomen
             
                    
                bedauern
                ausdrücken, dass einem etwas leidtut 
                Verb
             
                    
                steht zur Verfügung
                bereit sein 
                Ausdruck
             
                    
                ermuntern
                jemandem Mut und Lust machen, etwas zu tun 
                Verb
             
                    
                analysieren
                durchleuchten 
                Verb
             
                    
                aufzuwärmen
                wieder warm machen, aufheizen 
                Adjektiv
             
                    
                vermeiden
                es nicht zu etwas kommen lassen 
                Verb
             
                    
                unschlüssig
                sich nicht entschließen könnend 
                Adjektiv
             
                    
                Auswahl
                Zusammenstellung ausgewählter Dinge, Auslese 
                Nomen
             
                    
                nachhaltigen Entwicklung
                Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden 
                Ausdruck
             
                    
                Atmosphäre
                wahrnehmbare Stimmung an einem Ort 
                Nomen
             
                    
                erschwinglicher
                eine Summe erfordernd, die man noch bezahlen kann 
                Adjektiv
             
                    
                Konzept
                klar umrissener Plan, Programm für ein Vorhaben 
                Nomen
             
                    
                gelangweilt
                einschläfernd, ermüdend 
                Adjektiv
             
                    
                Anzeige
                Meldung, Inserat 
                Nomen
             
                    
                Essensreste
                übriggebliebene Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr vorgesehen waren 
                Nomen
             
                    
                fasziniert
                begeistert 
                Adjektiv
             
                    
                besorgt
                voller Sorgen, beunruhigt 
                Adjektiv
             
                    
                aufgewühlt
                innerlich stark erregt 
                Adjektiv
             
                    
                aufteilen
                aufspalten, gemeinsam mit anderen nutzen 
                Verb
             
                    
                Lebensmittelverschwendung
                Anteil an Lebensmitteln, die weggeworfen werden oder verloren gehen 
                Nomen